Karte (Kartografie) - Salisbury (Dominica) (Salisbury)

Salisbury (Salisbury)
Salisbury ist ein Ort im Westen von Dominica. Die Gemeinde hatte im Jahr 2011 2147 Einwohner. Salisbury liegt im Parish Saint Joseph.

Vor der Kolonialisierung Dominicas hieß Salisbury Barroui. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts bestand Salisbury aus einigen kleinen Hütten am Ufer. Im Jahr 1929 wurde eine katholische Kirche erbaut. In den 1950er- und 1960er-Jahren begann die Bananenindustrie die Stadt als Hafen zu nutzen. Am 29. August 1976 unterzeichnete der damalige dominicanische Ministerpräsident Patrick John hier die Salisbury-Deklaration. Diese hielt die Absicht vom Vereinigten Königreich unabhängig zu werden, fest. Hector John vertritt das Dorf aktuell im dominicanischen Parlament.

 
Karte (Kartografie) - Salisbury (Salisbury)
Land (Geographie) - Dominica
Flagge Dominicas
Dominica (amtlich Commonwealth Dominica) ist ein Inselstaat in den Kleinen Antillen in der östlichen Karibik. Der Staat erstreckt sich über die gleichnamige Insel und ist Mitglied des Commonwealth of Nations. Neben der Amtssprache Englisch ist Antillen-Kreolisch, von den Einwohnern Patwa (Patois) genannt, als Umgangssprache verbreitet.

In der Sprache der karibischen indigenen Bevölkerung wurde die Insel wegen ihres gebirgigen Geländeprofils Ouaitocoubouli genannt (in anderer Transkription Wai'tukubuli, deutsch „ihr Körper ist hoch“).
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
XCD Ostkaribischer Dollar (East Caribbean dollar) $ 2
ISO Sprache
EN Englische Sprache (English language)
Stadtviertel - Land (Geographie)